Zu den Kompetenzen unseres Unternehmens gehört die Weiterentwicklung sowie die Anpassung bestehender Produkte und Dienstleistungen an die Kundenanforderungen.

Durch die stetige Optimierung bestehender Werkzeuge und Technologien kann die Dillinger Fabrik gelochter Bleche in vielen Bereichen der Industrie,  wie zum Beispiel in der Siebtechnik, jahrzehntelange Erfahrung vorweisen.
Ein Kernprodukt sind sogenannte Trommelsiebe, die für Siebanlagen und Siebmaschinen in der Holzaufbereitung, der Agrartechnik, sowie der Aufbereitungs- und Recyclingindustrie eingesetzt werden.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Siebtrommeln ist umfassend und geht von Einzelbauteilen für Ersatzteilbedarfe, bis hin zu einbaufertigen, mit allen erforderlichen Anbauteilen versehen Anlagenkomponenten. Wir komplettieren die Siebkomponente mit Förderschnecken, Laufringen sowie Anlaufscheiben, und bieten somit Plug&Play Austauschlösungen zu bestehenden Siebmaschinen.

Als Referenz im Bereich Trommelsiebtechnik haben wir zahlreiche zufriedene Kunden, deren spezifischen Wünsche umgesetzt und in perfekter Qualität ausgeliefert werden. Unsere Fertigungsausstattung ermöglicht uns Dimensionen bis 15m  Länge und 3m Durchmesser.

 

0049 6831/ 700 30

 


Das 12,3m lange Trommelsieb mit einen Durchmesser von 3m, besteht aus einem 6mm dicken Lochblechmantel aus Stahl, welcher mit einer versetzten  Quadratlochung versehen sind. 

Die Lochweite beträgt 6 mm und die Teilung 10 mm. Zusammengebaut wird die Baugruppe aus insgesamt 15 Stück Einzelblechen, welche mittels Schweißroboter verbunden und anschließend, in einem anspruchsvollen Weiterverarbeitungsprozess zu einer Trommel zusammengebaut werden. Komplettiert wird das System mit Lauf- sowie Dichtringen.Im Innern, wird eine zweigängige Förderschnecke über die Gesamtlänge angeschweißt. Diese dient zum Transport des zu siebenden Materials.Höchste Präzision bei der Herstellung, erlaubt selbst bei diesen Abmessungen Toleranzen für Rundlauf, Länge und Durchmesser im mm-Bereich.